- Lehreramt
- Liehraaumt
Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch. 2015.
Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch. 2015.
Arme Schulschwestern von Unserer Lieben Frau — (lat.: Congregatio Pauperum Sororum Scholasticarum Dominae Nostrae, Ordenskürzel: SSND) ist eine Kongregation von Schulschwestern in der römisch katholischen Kirche. Sie ist auch unter der Bezeichnung „Gerhardinger Schwestern“ bekannt.… … Deutsch Wikipedia
Johann L. Hinrichs — Johann Ludwig Hinrichs Johann Ludwig Hinrichs (* 3. Juli 1818 in Jever; † 1901 in Elbing) gehörte neben Johann Gerhard Oncken, Julius Köbner und Gottfried Wilhelm Lehmann zur Gründergeneration der deutschen Baptisten … Deutsch Wikipedia
Johann Ludwig Hinrichs — (* 3. Juli 1818 in Jever; † 1901 in Elbing) gehörte neben Johann Gerhard Oncken, Julius Köbner und Gottfried Wilhelm Lehmann zur Gründergeneration der deutschen Baptisten … Deutsch Wikipedia
Julius Kell — Karl Julius Kell (* 7. Mai 1813 in Pappendorf; † 28. Mai 1849 in Dresden) war ein sächsischer Pädagoge und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke (Auswahl) 3 … Deutsch Wikipedia
Karin Krusche — (* 10. Dezember 1950 in Hamburg) ist eine bremische Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen) und Abgeordnete der Bremischen Bürgerschaft. Ausbildung und Beruf Krusche studierte Germanistik und Erziehungswissenschaften und schloss das Studium mit dem… … Deutsch Wikipedia
Karl Ernst Demandt — (* 6. April 1909 in Apia/Samoa; † 30. Juni 1990 in Lindheim/Hessen) war ein deutscher Historiker und Archivar. Mit der Geschichte des Landes Hessen und dem Schrifttum zu Geschichte und geschichtlichen Landeskunde von Hessen (bis 1964) schuf er… … Deutsch Wikipedia
Kellen — Stadt Kleve Koordinaten: 51° 4 … Deutsch Wikipedia
Olga Gebauer — Olga Gebauer, (* 2. März 1858 in Sankt Petersburg; † 1. Mai 1922 in Berlin) war eine deutsche Hebamme und Gründerin des Hebammenvereins. Leben Gedenktafel am Schloßplatz, in … Deutsch Wikipedia
Friedrich Brockhoff — Friedrich Brockhoff, um 1900 Friedrich Brockhoff (* 19. Februar 1845 in Crange; † 8. März 1926 in Wanne (heute: Herne)) war ein deutscher Pädagoge und Musiker. Leben und Karriere Friedrich Brockhoff war der Sohn des Gastw … Deutsch Wikipedia
Wiktor Kulerski — (* 20. März 1865 in Grutta; † 18. September 1935 in Owczarkach bei Graudenz) war Journalist, Herausgeber und Mitglied des Deutschen Reichstags. Leben Kulerski besuchte das Gymnasium zu Löbau und das Seminar zu Graudenz. Er hat 1886 eine… … Deutsch Wikipedia